Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Crepis jacquinii TAUSCH ssp. kerneri (RECH. f.) MERXM.

Syn.: Crepis kerneri RECH. f. basionym

(= Kerners Felsen-Pippau, Kerners Jacquins Pippau, Westlicher Felsschutt-Pippau)

Östliche Hälfte der Alpen mit Ausnahme von Ober- und Niederösterreich und der Steiermark sowie der italienischen Provinz Treviso

Felsschutt, steinige Hänge und lückige Steinrasen; kalkliebend; (subalpin)alpin

VII-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 26.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Confin-Boden, 11.08.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Confin-Boden, 11.08.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021: